Kursdetails

Die Büchners - Vorboten und Zeitgenossen der 1848er Revolution oder: Vom Wunsch, die Welt zu verändern

Anmeldung möglich (13 Plätze sind frei)

Kursnr. B201-03
Beginn Mi., 03.05.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer 6 Termine
Kursort Lichtenbergschule
Gebühr 90,00 €
Teilnehmer 5 - 15

Kursbeschreibung

Dieser Kurs nimmt im Jubiläumsjahr 175 Jahre 1848er Revolution nicht nur den großen Dichter, Revolutionär, Naturwissenschaftler und Mediziner Georg Büchner als Vorboten der 1848er Revolution in den Blick, sondern auch seine fünf nicht minder bedeutsamen Geschwister in den Blick: Den Fabrikanten und Politiker Wilhelm Ludwig Büchner (1816–1892), die Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Luise Büchner (1821–1877), die "Citoyenne" Mathilde Büchner (1815-1888), den Arzt, Philosophen und Schriftsteller Ludwig Büchner (1824–1899, Kraft und Stoff, 1855) sowie Alexander Büchner (1827–1904), Jurist und später Professor für Literaturgeschichte. Alle Büchners hatten eine aufklärerische Geisteshaltung, Gleichberechtigung ohne Ansehen von Geschlecht oder Herkunft, und ihr Weg dorthin war die Volksbildung. An sechs Abenden  lernen wir  sie auf kurzweilige Art kennen. Die Biografien der Büchners stehen für das 19. Jahrhundert in Deutschland, die republikanisch-demokratische Bewegung hin zur Paulskirche und darüber hinaus. Auf Wunsch der Teilnehmenden sind ergänzende Exkursionen auf den Spuren der Büchners in Darmstadt, Goddelau und Pfungstadt möglich.

Kurs teilen: