Rundgang 1: Unterwegs auf Frauenspuren - Die ersten berufstätigen Frauen in Darmstadt Im Zeichen Luise Büchners (1821-1877)
Anmeldung möglich (16 Plätze sind frei)
Kursnr. | A109-04 |
Beginn | So., 18.09.2022, 14:00 - 16:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Ballonplatz (Ecke Magdalenen-/Alexanderstr.) |
Gebühr | 6,00 € |
Teilnehmer | 10 - 16 |
Kursbeschreibung
Luise Büchner, geboren vor über 200 Jahren, Schwester Georg Büchners, stellte Mitte des 19. Jahrhunderts fest, die Ehe habe als Versorgungsinstrument für Frauen allmählich ausgedient. In ihrem Werk „Die Frauen und ihr Beruf“ forderte sie eine bessere Ausbildung von Mädchen und Frauen. Sie war Mitbegründerin mehrerer Frauenvereine, die sich fürs Recht auf Berufsbildung, Erwerbsarbeit und ein selbständiges Leben von Frauen einsetzten. Auf dem Rundgang lernen wir neben Luise Büchners Ansichten über „weibliche Berufe“ die ersten Kindergärtnerinnen, Krankenschwestern, Wissenschaftlerinnen und Politikerinnen kennen, die in Darmstadt lebten und wirkten und immer wieder gegen Widerstände ankämpfen mussten. Treffpunkt: Ballonplatz (Ecke Magdalenen-/Alexanderstraße).
Ballonplatz (Ecke Magdalenen-/Alexanderstr.)
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.09.2022
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
Ballonplatz (Ecke Magdalenen-/Alexanderstr.)
