Wertschätzender Umgang mit Schmerz, Angst und in der Rekonvaleszenz
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | C303-01 |
Beginn | Sa., 18.11.2023, 10:30 - 15:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Pützerhaus |
Gebühr | 36,00 € |
Teilnehmer | 5 - 7 |
Kursbeschreibung
Sie erleben mit der Eutonie eine stärkende Hilfe für Ihren Alltag und eine zunehmende Wachsamkeit für die eigenen Bedürfnisse. Durch einfache und konkret zu übende Eutonie-Prinzipien wird ein erfahrbares Verständnis von Oberflächen- und Tiefensensibilität vermittelt. Eutonie sucht den flexiblen Tonusausgleich im Körper, dieser bezieht sich auf die Muskelspannung als auch auf das seelische und vegetative Spannungsgefüge. Die Eutonie lehrt den bewussten Kontakt mit sich selbst und anderen und fördert den achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper. Die Wahrnehmungsübungen richten sich nach den individuellen Möglichkeiten, ohne Bewertung im Sinne von richtig oder falsch. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Decke, flaches Kissen und dicke Socken. Eingang: Links an der Haupttreppe vorbei zum Hintereingang – (Eutonie Praxis)
Pützerhaus
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.11.2023
Uhrzeit
10:30 - 15:00 Uhr
Ort
Alexandraweg 8,
Pützerhaus
Kurse der Dozentin
C302-30 - Bauchtanz - Belly Dance für Einsteigerinnen
C302-31 - Bauchtanz - Belly Dance für Geübte
D301-83 - Bildungsurlaub: In Balance bleiben durch Eutonie
Anforderungen in Gesellschaft und Arbeitswelt bewältigen und gesund bleiben
E301-83 - Bildungsurlaub: In Balance bleiben durch Eutonie – Anforderungen in Gesellschaft und Arbeitswelt bewältigen und gesund bleiben
