Kursdetails

Bildungsurlaub: Authentisch und erfolgreich in Beruf und Alltag

Anmeldung möglich (10 Plätze sind frei)

Kursnr. D506-32
Beginn Mo., 08.04.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort Neubau am Berufsschulzentrum Nord - Raum 1
Gebühr 279,00 €
Teilnehmer 5 - 10

Kursbeschreibung

Die Latte hängt hoch: Überflieger/in im Büro, Super-Parenting zuhause, adrett und nett auf der Familienfeier. Die Anforderungen, die an uns gestellt werden, sind enorm und manchmal fühlt es sich so an, als bliebe das, was uns eigentlich ausmacht auf der Strecke: Wir selbst. Aufhören, Aussteigen, die Stop-Karte zeigen - das täten wir gerne. Wie gelingt dieser Spagat in einer sich immer schneller drehenden Welt für sich einzustehen, an Präsenz zu gewinnen, sich von erdrückendem Ballast zu befreien? In diesem Kurs geht es um Freiheit: Die Freiheit, konsequent „ich“ zu sein, Ruhe zu finden, wenn um mich herum der Sturm tobt. Loszulassen, was nicht mehr zu mir gehört. Wenn wir authentisch „sind“, statt Rollenbilder erfüllen zu müssen, entsteht ein Raum, in dem Kraft frei wird für unerwartete Potentiale. In diesem Kurs begeben wir uns auf eine spannende Reise zu unseren eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Grenzen. Wir erkunden Mittel und Wege, um uns selbst treu zu bleiben und erschließen uns so ungeahnte Kraftreserven für Beruf und Alltag. Wir arbeiten u.a. mit dem Modell der „Wertschätzenden Kommunikation“ nach Dr. Marshall Rosenberg, USA und ganz leichten Entspannungsübungen - dazu bitte Gymnastikmatte und bequeme Kleidung zum Wechseln mitbringen.
Für diesen Kurs ist eine kostenfreie Abmeldung bis zum 22.05.23 möglich. Die Bedingungen einer späteren Abmeldung entnehmen Sie bitte unseren AGB.
Neubau am Berufsschulzentrum Nord - Raum 1
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23, Neubau am Berufsschulzentrum Nord - Raum 1
Datum
09.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23, Neubau am Berufsschulzentrum Nord - Raum 1
Datum
10.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23, Neubau am Berufsschulzentrum Nord - Raum 1
Datum
11.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23, Neubau am Berufsschulzentrum Nord - Raum 1
Datum
12.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23, Neubau am Berufsschulzentrum Nord - Raum 1

Kurs teilen:

Bildungsurlaub

Urlaub machen und gleichzeitig lernen – der Arbeitgeber stellt Sie frei! Dies ist bei Kursen möglich, die als Bildungsurlaub anerkannt sind. Die Kurskosten sind von Ihnen zu übernehmen.

So können Sie an einem Bildungsurlaub teilnehmen: Für alle hier aufgeführten Bildungsurlaubsangebote ist die Anerkennung beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration beantragt. Das Anerkennungsschreiben erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung bei der vhs Darmstadt zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber. Bildungsurlaube müssen beim Arbeitgeber spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn beantragt werden. Unsere Bildungsurlaube stehen allen offen, also auch, wenn Sie keine Bildungsfreistellung des Arbeitgebers beanspruchen.

Abmeldungen von Bildungsurlauben sind bis vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird das Kursentgelt grundsätzlich in voller Höhe fällig (siehe AGB).

Organisatorische Auskünfte zu den aufgeführten Bildungsurlaubsangeboten sind im Servicebüro erhältlich: Telefon 06151/13-2786.