Kursdetails

Bildungsurlaub: Familienmediation und Schulmediation (ONLINE)

Anmeldung möglich (10 Plätze sind frei)

Kursnr. B506-17
Beginn Mo., 28.08.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort ONLINE
Gebühr 279,00 €
Teilnehmer 5 - 10

Kursbeschreibung

Im Mittelpunkt dieser Woche steht die Vertiefung der Mediationskompetenz rund um die vielfältigen Konfliktsituationen in familiären Konfliktkonstellationen bis hin zu Trennung und Scheidung. Die Inhalte des Mediationsgesetzes sowie Handhabung und Konsequenzen für die Durchführung von Mediation werden gemeinsam erarbeitet. Unterschiedliche Mediationsstile werden gemeinsam reflektiert. Zuletzt wird die Schulmediation thematisiert. Der Praxistransfer steht bei dem kurzweiligen didaktischen Konzept im Mittelpunkt.  
Dieser Bildungsurlaub ist Teil der Ausbildung zur/zum zertifizierten Mediator:in, kann aber bei entsprechenden Vorkenntnissen (z.B. Grundlagenausbildung Mediation) auch einzeln gebucht werden.
Voraussetzung: Alle Teilnehmer:innen müssen über stabiles Internet mit ausreichender Geschwindigkeit für Videokonferenzen und eine Kamera und ein Mikrofon verfügen. Dies ist zwingende Voraussetzung, da eine aktive Teilnahme sonst nicht möglich ist.
Für diesen Kurs ist eine kostenfreie Abmeldung bis zum 31.07.23 möglich. Die Bedingungen einer späteren Abmeldung entnehmen Sie bitte unseren AGB.
ONLINE
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.08.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
ONLINE
Datum
29.08.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
ONLINE
Datum
30.08.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
ONLINE
Datum
31.08.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
ONLINE
Datum
01.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
ONLINE

Kurs teilen:

Bildungsurlaub

Urlaub machen und gleichzeitig lernen – der Arbeitgeber stellt Sie frei! Dies ist bei Kursen möglich, die als Bildungsurlaub anerkannt sind. Die Kurskosten sind von Ihnen zu übernehmen.

So können Sie an einem Bildungsurlaub teilnehmen: Für alle hier aufgeführten Bildungsurlaubsangebote ist die Anerkennung beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration beantragt. Das Anerkennungsschreiben erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung bei der vhs Darmstadt zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber. Bildungsurlaube müssen beim Arbeitgeber spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn beantragt werden. Unsere Bildungsurlaube stehen allen offen, also auch, wenn Sie keine Bildungsfreistellung des Arbeitgebers beanspruchen.

Abmeldungen von Bildungsurlauben sind bis vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird das Kursentgelt grundsätzlich in voller Höhe fällig (siehe AGB).

Organisatorische Auskünfte zu den aufgeführten Bildungsurlaubsangeboten sind im Servicebüro erhältlich: Telefon 06151/13-2786.