Kursdetails

Bildungsurlaub: Mit Achtsamkeit die Resilienz stärken und leistungsstark bleiben in einer sich verändernden (Arbeits)- Welt

Anmeldung auf Warteliste

Kursnr. B301-96
Beginn Mo., 12.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort AGORA Seminarraum
Gebühr 279,00 €
Teilnehmer 6 - 11

Kursbeschreibung

In diesem Seminar wird der Frage nachgegangen, was Menschen gesund und leistungsfähig erhält. Eine Antwort kommt aus der Resilienzforschung. Achtsamkeit ist ein wichtiger Schlüssel für eine starke Widerstandsfähigkeit. Es werden Übungen aus dem Programm Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR), wie der Bodyscan, achtsames Yoga, Sitz- und Gehmeditationen praktiziert. Durch die Stärkung der Körperwahrnehmung, dem Wahrnehmen und dem Bewusstwerden der eigenen Stressauslöser/ -reaktion lernen Sie in diesem Bildungsurlaub die eigenen Stresskompetenz weiter zu entwickeln. Sie lernen, sich auf eigene Stärken und persönliche Ressourcen zu besinnen. Teilnahme auch möglich, wenn kein Bildungsurlaub in Anspruch genommen wird. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, Meditationskissen, wenn vorhanden, Decken, Kissen, Getränk und ggf. Verpflegung
AGORA Seminarraum
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Erbacher Straße 89 c, AGORA Seminarraum
Datum
13.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Erbacher Straße 89 c, AGORA Seminarraum
Datum
14.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Erbacher Straße 89 c, AGORA Seminarraum
Datum
15.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Erbacher Straße 89 c, AGORA Seminarraum
Datum
16.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Erbacher Straße 89 c, AGORA Seminarraum

Kurs teilen:

Bildungsurlaub

Urlaub machen und gleichzeitig lernen – der Arbeitgeber stellt Sie frei! Dies ist bei Kursen möglich, die als Bildungsurlaub anerkannt sind. Die Kurskosten sind von Ihnen zu übernehmen.

So können Sie an einem Bildungsurlaub teilnehmen: Für alle hier aufgeführten Bildungsurlaubsangebote ist die Anerkennung beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration beantragt. Das Anerkennungsschreiben erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung bei der vhs Darmstadt zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber. Bildungsurlaube müssen beim Arbeitgeber spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn beantragt werden. Unsere Bildungsurlaube stehen allen offen, also auch, wenn Sie keine Bildungsfreistellung des Arbeitgebers beanspruchen.

Abmeldungen von Bildungsurlauben sind bis vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird das Kursentgelt grundsätzlich in voller Höhe fällig (siehe AGB).

Organisatorische Auskünfte zu den aufgeführten Bildungsurlaubsangeboten sind im Servicebüro erhältlich: Telefon 06151/13-2786.