Veränderungen gestalten - neue Wege für mehr Vitalität und persönliches Wachstum Auf gesellschaftliche Veränderungen proaktiv reagieren
Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)
Kursnr. | B301-81 |
Beginn | Mi., 19.04.2023, 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | Justus-Liebig-Haus; 24 |
Gebühr | 137,00 € |
Teilnehmer | 6 - 10 |
Kursbeschreibung
Gehören Sie zu den Menschen, die ihren beruflichen/ persönlichen Weg aus den Augen verloren haben? Oder kommt eine entscheidende Veränderung auf Sie zu und Sie wissennicht, wie Sie diese neue Lebensphase aktiv gestalten können? In diesem dreitägigen Bildungsurlaub können Sie reflektieren, wie Sie neue Ziele setzen und lernen, Veränderungen im Berufs- und Privatleben aktiv zu gestalten und mit Rückschlägen konstruktiv umzugehen.
Durch Selbstreflexion, Austausch, Impulsreferate und Übungen erkennen und stärken Sie grundlegende Ressourcen/ Ihre Veränderungsbereitschaft. Visionen und Ziele werden aktualisiert und Sie können erste Schritte auf dem Weg zur Realisierung gehen. Durch ergänzende Achtsamkeits- und Entspannungsübungen steigern Sie Ihre mentale Stärke und Selbstwahrnehmung, „talking- by-walking“-Phasen vermeiden langes Sitzen.
Kurse des Dozenten
Kurs teilen:
Urlaub machen und gleichzeitig lernen – der Arbeitgeber stellt Sie frei! Dies ist bei Kursen möglich, die als Bildungsurlaub anerkannt sind. Die Kurskosten sind von Ihnen zu übernehmen.
So können Sie an einem Bildungsurlaub teilnehmen: Für alle hier aufgeführten Bildungsurlaubsangebote ist die Anerkennung beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration beantragt. Das Anerkennungsschreiben erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung bei der vhs Darmstadt zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber. Bildungsurlaube müssen beim Arbeitgeber spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn beantragt werden. Unsere Bildungsurlaube stehen allen offen, also auch, wenn Sie keine Bildungsfreistellung des Arbeitgebers beanspruchen.
Anmeldungen für Bildungsurlaube der vhs Darmstadt müssen bis spätestens zum 10. Wochentag vor Beginn des Kurses im Servicebüro der vhs vorliegen. Rücktritte sind bis zu diesem Tag kostenfrei möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird das Kursentgelt grundsätzlich in voller Höhe fällig (siehe Anmeldebedingungen).
Organisatorische Auskünfte zu den folgenden Bildungsurlaubsangeboten sind im Servicebüro erhältlich: Telefon 06151/13-2786.