"Reden ist Silber - Schweigen macht krank" - Die Möglichkeiten der Selbsthilfe in der Gesundheitsförderung
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | B303-01 |
Beginn | Mo., 06.03.2023, 17:30 - 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Justus-Liebig-Haus; 24 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 5 - 15 |
Kursbeschreibung
In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen zusammen, die gleichermaßen von einem gesundheitlichen Problem oder einer belastenden Lebenssituation betroffen sind. Sie helfen einander, geben sich Halt und Orientierung, Sicherheit und Geborgenheit. Sie teilen persönliche Erfahrungen miteinander und tauschen wertvolle Informationen und praktische Tipps aus. Das Selbsthilfebüro unterstützt unter anderem Betroffene und Angehörige, die passende Selbsthilfegruppe zu finden.Christiane Schär vom Selbsthilfebüro stellt ihre Arbeit und die Möglichkeiten der Selbsthilfe in und um Darmstadt vor. In welchen Situationen und für wen ist der Austausch in Selbsthilfegruppen geeignet? Welche Gruppen gibt es in der Region? Was, wenn es keine passende Gruppe gibt - hilft das Selbsthilfebüro bei der Gründung einer neuen Gruppe?
Diesen und anderen Fragen soll an diesem Abend nachgegangen werden. Teilnehmende können gerne ihre Fragen einbringen. Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Selbsthilfebüro Darmstadt,
PARITÄTISCHE Projekte gemeinnützige GmbH
Justus-Liebig-Haus; 24
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Große Bachgasse,
Justus-Liebig-Haus; 24