Smartphone Grundkurs – insbesondere für Senior*innen
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | B501-52 |
Beginn | Sa., 11.03.2023, 09:00 - 13:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | Justus-Liebig-Haus; 21 |
Gebühr | 69,00 € |
Teilnehmer | 5 - 10 |
Kursbeschreibung
Sie haben ein Android-Smartphone und möchten damit sicherer umgehen und mehr Funktionen nutzen? In diesem Grundkurs werden Sie mit der Handhabung des eigenen Gerätes vertraut und bekommen einen Einblick, was in Ihrem Smartphone steckt. Sie lernen die wichtigsten Grundeinstellungen und Anwendungen kennen. Alles wird Schritt für Schritt und verständlich erklärt. Auf Ihre Fragen wird gerne ausführlich eingegangen.Folgende Themen werden u.a. behandelt:
- Grundlagen der Bedienung
- die wichtigsten Einstellungen kennenlernen
- Telefonieren, Kontakte und SMS
- Wie gehe ich mit Updates um?
- Fragen zu Sicherheit und Kosten
- Begriffe und Technik verständlich erklärt
Keine Voraussetzungen notwendig.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen aller Altersstufen, insbesondere an Senior*innen, die von Grund auf den Umgang mit dem Android-Smartphone erlernen möchten.
Bringen Sie bitte Ihr eigenes Smartphone mit vollgeladenem Akku mit. Nur Smartphones mit Android-Betriebssystem (kein iPhone von Apple) werden unterstützt.
Justus-Liebig-Haus; 21
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2,
Justus-Liebig-Haus; 21
Datum
12.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2,
Justus-Liebig-Haus; 21
Kurse des Dozenten
B501-52 - Smartphone Grundkurs – insbesondere für Senior*innen
B501-55 - Smartphone Aufbaukurs – insbesondere für Senior*innen
B501-59 - Smartphone - Ich bleibe dran! Insbesondere für Senior*innen
B501-57 - Smartphone Erweiterungskurs – insbesondere für Senior*innen
B501-53 - Smartphone Grundkurs – insbesondere für Senior*innen
B501-56 - Smartphone Aufbaukurs – insbesondere für Senior*innen
B501-58 - Smartphone Erweiterungskurs – insbesondere für Senior*innen