Pompeji – der Tag der Apokalypse Römische Geschichte
Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)
Kursnr. | A101-02 |
Beginn | Do., 09.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | Georg-Büchner-Schule |
Gebühr | 28,00 € |
Teilnehmer | 5 - 12 |
Kursbeschreibung
Im Herbst des Jahres 79 n.Chr. kam es im süditalienischen Küstenstreifen von Kampanien zu einer verheerenden Vulkan-Katastrophe: Pompeji und seine Nachbarstädte Herculaneum und Stabiae erlebten durch den Ausbruch des Vesuvs im Inferno der Lava-Ströme ihre vollständige Zerstörung. Seit über 250 Jahren fördern die Forscher durch Ausgrabungen Neues und Wertvolles zutage. Wie einst Goethe, Mozart oder Lord Hamilton sind die Besucher noch heute fasziniert vom Erhaltungszustand und Fund-Reichtum dieser antiken Stätten am Golf von Neapel. Der Vortrag zeigt die aktuellen Neufunde, die wichtigsten Erkenntnisse und erläutert die archäologischen wie auch die schriftlichen Quellen.
Georg-Büchner-Schule
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Georg-Büchner-Schule; 510
Datum
16.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Georg-Büchner-Schule; 510
Kurse des Dozenten
