Vergessene Frauen der Geschichte: Louise Dittmar: Radikale Demokratin und Frauenrechtlerin ... in der Zeit des Vormärz und von 1848
Anmeldung möglich (13 Plätze sind frei)
Kursnr. | B101-05 |
Beginn | Mo., 10.07.2023, 19:45 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Justus-Liebig-Haus; 01 |
Gebühr | 14,00 € |
Teilnehmer | 5 - 15 |
Kursbeschreibung
Ihr Credo lautete: "In der Seele das Ringen nach Freiheit": Louise Dittmar kam 1807 als eines von zehn Kindern in Darmstadt zur Welt. Die Erziehung von bürgerlichen Frauen zur Ehe, die Verweigerung einer fundierten Ausbildung empfand sie bereits als junge Frau als Diskriminierung. Dittmar formulierte daher in ihren Schriften Forderungen für eine andere, bessere, soziale, demokratische, vor allem gleichberechtigte Gesellschaft. Dittmar war damit ihrer Zeit weit voraus, begrüßte daher die Revolution von 1848, sah in ihr die Chance, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Nach dem Scheitern der 1848er Revolution wurde es still um die radikale Demokratin und Frauenrechtlerin, sie starb 1884 in Bessungen.
Justus-Liebig-Haus; 01
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.07.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:45 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2,
Justus-Liebig-Haus; 01
