Konflikte als Chance - Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)
Kursnr. | C306-01 |
Beginn | Sa., 30.09.2023, 10:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Justus-Liebig-Haus; 24 |
Gebühr | 69,00 €
ab 7 Personen 59 € ab 9 Personen |
Teilnehmer | 7 - 14 |
Kursbeschreibung
Die Gewaltfreie Kommunikation gehört zu den bewährtesten Konfliktlösungsmodellen weltweit. In diesem Seminar lernen Menschendie Grundlagen der Theorie und des Modells kennen und können in verschiedenen Übungen eigene Erfahrungen sammeln. Gleichzeitig wird ein
Verständnis entwickelt, wie Kommunikation, Gesundheit und Resilienz zusammenhängen. Dabei arbeiten wir in spielerischer Form an lebensnahen
Beispielen, die Sie im Alltag umsetzen können. Dies geschieht im Plenum,
sowie in Gruppenarbeit und Paarübungen.
Das Wochenende richtet sich an alle Menschen,
· die die Gewaltfreie Kommunikation kennen lernen wollen
· lernen wollen die Zusammenhänge zwischen Kommunikation und
Gesundheit und Resilienz zu erkennen und für ihr Leben zu nutzen
Das Wochenende kann als Baustein für die Zertifizierung zur Trainerin
oder Trainer für Gewaltfreie Kommunikation nach den Richtlinien des
Center for Nonviolent Communication (CNVC) angerechnet werden.
Seminarschwerpunkte:
· Einführung in die Theorie und das Modell der Gewaltfreie
Kommunikation
· Unterscheidung von Beobachtung und Bewertung
· Erkennen und Benennen von Gefühlen und Bedürfnissen
· Unterscheidung von Bitten und Forderungen
· Selbsteinfühlung
· Einfühlung in andere Personen
· Kommunikation, Gesundheit und Resilienz
Nicole Leipert-Knaup, zertifizierte Trainerin nach den Richtlinien der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall Rosenberg.
Justus-Liebig-Haus; 24
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:30 Uhr
Ort
Große Bachgasse,
Justus-Liebig-Haus; 24
