Kulturgeschichte Ushgorods Die Darmstädter Partnerstadt in der Westukraine
Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)
Kursnr. | B206-07 |
Beginn | Do., 15.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | Berufsschulzentrum Nord B110 |
Gebühr | 48,00 € |
Teilnehmer | 5 - 8 |
Kursbeschreibung
Seit 1992 pflegt Darmstadt eine Städtepartnerschaft zu dieser westukrainische Städteperle, lange vor Putins Angriffskrieg auf die Ukraine: Das im Dreiländereck zwischen Ungarn, der Slowakei und der Ukraine gelegene Ushgorod blickt auf eine 1200 Jahre alte, facettenreiche Kulturgeschichte zurück. Bis zum Ersten Weltkrieg 1914 gehörten die Stadt und das umliegende Gebiet zur K.U.K.-Monarchie Österreich-Ungarns, mehrfach besetzten die Deutschen die Region (1918 und 1939)... Dieser Kurs widmet sich den kultugeschichtlichen Highlights Ushgorods, der ehemaligen, zur Oper zweckentfremdeten schönen Synagoge, die an das vernichtete Jüdische Lebens Ushgorods erinnert, dem Schloss und der Festung, der barocken Kreuzerhöhungs-Kathedrale, der längsten Lindenallee-Flaniermeile Europas entlang des Flusses Usch, dem geschichtsträchtigen Stadtkern und nicht zuletzt dem Freilichtmuseum der Stadt, dem Museum der Volksarchitektur und des Lebens in den Transkarpaten. Auch der historische Stadtkern und derJevgena-Fenzika-Platz stehen im Blickpunkt, zahlreiche Häuser stammen aus der K.U.K.-Zeit. Der Kurs beleuchtet, wie die multikulturellen Einflüsse die Stadt bis heute prägen.
Berufsschulzentrum Nord B110
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.06.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23,
Berufsschulzentrum Nord B110
Datum
22.06.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23,
Berufsschulzentrum Nord B110
Datum
29.06.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23,
Berufsschulzentrum Nord B110
Kurse des Dozenten
B108-03 - Margarethe Susmans politische Philosophie
Vordenkerin der jüdischen Renaissance im 20.Jahrhundert
B206-07 - Kulturgeschichte Ushgorods
Die Darmstädter Partnerstadt in der Westukraine
B201-04 - George Orwell: Politisch-literarischer Hellseher
Zum 120. Geburtstag: Zwischen Animal Farm und 1984
