Kursdetails
Kursdetails

Warum China Taiwan bedroht Pekings Pazifik-Pläne - eine Gefahr für den Weltfrieden?

Anmeldung möglich (33 Plätze sind frei)

Kursnr. B102-04
Beginn Mi., 14.06.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Katholisches Bildungszentrum
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 8 - 45

Kursbeschreibung

Als Nancy Pelosi im Sommer 2022 Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen besuchte, nahm Peking das als Provokation wahr.Es folgte eine militärische Machtdemonstration von bisher ungesehener Qualität. Obgleich die Stimmung in Taiwans Bevölkerung zumeist gelassen blieb, hat das Fernost-Duell längst eine globale Reichweite erreicht. Der Berliner "Tagesspiegel" nennt Taiwan denn auch "die wichtigste Insel der Welt" und fährt fort: "Warum ohne Taiwan der globale Fortschritt zum Erliegen käme. Für China geht es um imperiale Größe. Für Taiwan um Demokratie. Ein Überfall würde nicht nur das Land selbst erschüttern – ohne seine Mikrochips stünde der Globus still." Der Vortrag zeichnet den Weg der 23 Millionen-Einwohner-Insel nach - von der Republik Formosa 1895 über die Republik-Gründung Taiwans unter Chiang-Kai-Tschek und dessen Kuomintang 1949, die dort eine Einparteienherrschaft errichteten, bis zur modern-westlichen Demokratie von heute. Stimmen warnen vor massiver Eskalation, die uns in einen Weltkrieg führen könnte: Wie kam es dazu, welche Perspektiven für die Zukunft gibt es? 

Kurs teilen: