Gesellschaft

Gesellschaft

In diesem Bereich geht es wesentlich um die Demokratie- und Erwachsenenbildung mit Blick auf Politik, Geschichte und Gesellschaft, aber auch Klima-, Umwelt- und Naturschutz (Ökologie), Wirtschaft und Recht, Philosophie und Ethik. Ein besonderes Augenmerk gilt der Darmstädter Stadtgeschichte (Informative Stadtrundgänge und die ALICE-Rundgänge der vhs Darmstadt in Kooperation mit dem Alice-Hospital. Die Angebote unterstützen kritisches, eigenständiges Denken, ein Bewusstsein für Solidarität und Toleranz in unserer liberalen Demokratie.

Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens und als Ort der Demokratiebildung.
Fachbereich
Veranstaltungsart
Stadtteile
Beginn


Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Funkkolleg Frühjahr 2023: Klima
Wann:
Mi. 01.02.2023,
15.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
B104-21
Status:
Kurs abgeschlossen
90 Jahre Beginn der Nazi-Diktatur in Hessen
Wann:
Do. 02.03.2023,
19.00 Uhr
Wo:
Haus der Geschichte (Hessisches Staatsarchiv) Eckart G. Franz Saal
Nr.:
B101-08
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Revolution der Denkungsart und der Ursprung des Abendlands
Wann:
Mo. 06.03.2023,
19.45 Uhr
Wo:
Justus-Liebig-Haus; 21
Nr.:
B108-01
Status:
Anmeldung möglich
Freitagsrunde
Wann:
Fr. 10.03.2023,
15.30 Uhr
Wo:
Justus-Liebig-Haus; 11
Nr.:
B102-11
Status:
fast ausgebucht
BioDivKultur-Impuls: biodiversität.hautnah.erfahren
Wann:
So. 12.03.2023,
15.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
B104-02
Status:
Kurs abgeschlossen
BioDivKultur-Impuls: Warum sollen wir die biologische Vielfalt schützen?
Wann:
Di. 14.03.2023,
18.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar, www.bund-darmstadt.de/webkonferenz
Nr.:
B104-03
Status:
Kurs abgeschlossen
Armut ist die schlimmste Form der Gewalt
Wann:
Do. 16.03.2023,
19.00 Uhr
Wo:
Katholisches Bildungszentrum
Nr.:
B102-07
Status:
Kurs abgeschlossen
Alice History - Alice und die Darmstädter Gärten
Wann:
Fr. 17.03.2023,
19.30 Uhr
Wo:
Alicehospital
Nr.:
B109-01
Status:
Kurs abgeschlossen
Bunter Frühling im Park Rosenhöhe
Wann:
So. 19.03.2023,
15.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
B104-04
Status:
Kurs abgeschlossen
Vorher/Nachher: Klimaschutz und Klimaanpassung in Haus und Garten I
Wann:
Sa. 25.03.2023,
15.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
B104-05
Status:
Kurs abgeschlossen
Kröten und Molche retten
Wann:
So. 26.03.2023,
15.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
B104-09
Status:
Kurs abgeschlossen
Keine Angst vor Wespen und Hornissen! (ONLINE)
Wann:
Di. 28.03.2023,
18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar, www.bund-darmstadt.de/webkonferenz
Nr.:
B104-10
Status:
Kurs abgeschlossen
Vorher/Nachher: Klimaschutz und Klimaanpassung in Haus und Garten II
Wann:
Fr. 31.03.2023,
15.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
B104-06
Status:
Kurs abgeschlossen
Vorher/Nachher: Klimaschutz und Klimaanpassung in Haus und Garten III
Wann:
Fr. 14.04.2023,
15.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
B104-07
Status:
Kurs abgeschlossen
Vorher/Nachher: Klimaschutz und Klimaanpassung in Haus und Garten IV
Wann:
Fr. 21.04.2023,
15.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
B104-08
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Freiheit! Das Recht! Die Revolution von 1848/49 in Deutschland und Hessen-DA
Wann:
Mo. 24.04.2023,
19.30 Uhr
Wo:
Justus-Liebig-Haus; 01
Nr.:
B101-06
Status:
Kurs abgeschlossen
Nation, Revolution, Zivilisation: Chinas Weg in die Moderne
Wann:
Do. 27.04.2023,
19.00 Uhr
Wo:
Katholisches Bildungszentrum
Nr.:
B102-01
Status:
Kurs abgeschlossen
Bürgernahe Immobilienberatung I
Wann:
Do. 27.04.2023,
19.30 Uhr
Wo:
Justus-Liebig-Haus; 21
Nr.:
B103-03
Status:
Kurs abgeschlossen
Philosophie des Freiheit – Auf den Spuren der Klassiker
Wann:
Do. 27.04.2023,
19.45 Uhr
Wo:
Justus-Liebig-Haus; 23
Nr.:
B108-04
Status:
Kurs abgeschlossen
Führung: Das Darmstädter ESOC-Weltraumkontrollzentrum I
Wann:
Fr. 28.04.2023,
12.30 Uhr
Wo:
ESA Darmstadt
Nr.:
B110-01
Status:
Kurs abgeschlossen
Ein Garten für Eidechsen, Wildbienen und Co.
Wann:
Sa. 29.04.2023,
15.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
B104-11
Status:
Kurs abgeschlossen
Rundgang 1: Darmstadt als Industriestadt. Arbeit und Alltag um 1900
Wann:
So. 30.04.2023,
14.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
B109-03
Status:
Kurs abgeschlossen
Mit Steckermodulen selbst Sonnenstrom vom Balkon produzieren (ONLINE)
Wann:
Di. 02.05.2023,
18.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar, www.bund-darmstadt.de/webkonferenz
Nr.:
B104-12
Status:
Kurs abgeschlossen
Marc Aurel - Der römische Philosophen-Kaiser
Wann:
Mi. 03.05.2023,
19.00 Uhr
Wo:
Lichtenbergschule
Nr.:
B101-02
Status:
Kurs abgeschlossen
Rundgang 2: Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus
Wann:
So. 07.05.2023,
14.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
B109-04
Status:
Kurs abgeschlossen