Kursdetails

Philosophie des Kriegs – Auf den Spuren der Klassiker

Anmeldung möglich (11 Plätze sind frei)

Kursnr. B108-02
Beginn Di., 25.04.2023, 19:45 - 21:15 Uhr
Dauer 4 Termine
Kursort Justus-Liebig-Haus; 23
Gebühr 45,00 €
Teilnehmer 5 - 12

Kursbeschreibung

Angesichts der kriegerischen Konflikte, die unser Leben das letzte Jahrzehnt immer wieder berührt haben, ist es geboten, dem Phänomen nicht auf der politischen- und medialen Ebene, sondern auch auf der philosophischen Ebene zu begegnen. Von Platon, Heraklit und Thukydides über Augustinus, Thomas von Aquin und Niccolò Machiavelli bis Kant, Raymond Aron bis Günther Anders: In diesem Kurs schauen wir uns die Klassiker der politischen Philosophie genauer an, um Betrachtungen zur menschlichen Aggressivität und zum inner- bzw. zwischenstaatlichen Konflikt vorzunehmen.
Justus-Liebig-Haus; 23
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 23
Datum
02.05.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 23
Datum
09.05.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 23
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 23

Kurs teilen: