Bunter Frühling im Park Rosenhöhe Von der Rosenhöhe zum Oberfeld
Anmeldung möglich (13 Plätze sind frei)
Kursnr. | B104-04 |
Beginn | So., 19.03.2023, 15:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Exkursion |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 6 - 14 |
Kursbeschreibung
Beim Sonntagsspaziergang gilt es, Tiere und früh blühende Pflanzen am Wegesrand der Parkanlage zu entdecken und einiges über deren Lebensraum zu erfahren. Wie sind sie durch den Winter gekommen? Wie sehen die Überwinterungsstrategien der Frühblüher aus? Sind sie auch für den Garten geeignet? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des unbeschwerlichen Rundgangs. Treffpunkt: Wolfskehlstraße, Parkeingang am Thießweg/Ecke Erbacher Straße, gegenüber Ostbahnhof.
Exkursion
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.03.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Exkursion
Kurse der Dozentin
A104-20 - Lebensraum Balkon und Terrasse
Vielfalt und Essbares für sich, heimische Wildbienen und Schmetterlinge schaffen
B104-04 - Bunter Frühling im Park Rosenhöhe
Von der Rosenhöhe zum Oberfeld
B104-09 - Kröten und Molche retten
Ein Sonntagsspaziergang
B104-10 - Keine Angst vor Wespen und Hornissen! (ONLINE)
Arten, Schutz, Maßnahmen, Vorbeugen und Umsiedeln
B104-17 - Freiwillig engagieren für Umwelt und Natur (ONLINE)
Möglichkeiten, auch bei begrenzter Zeit
B104-20 - Sommer im Park Rosenhöhe
Von der Rosenhöhe zum Oberfeld