Das Machtsystem Xi Jinpings Der mächtigste Mann der Welt
Anmeldung möglich (28 Plätze sind frei)
Kursnr. | C102-01 |
Beginn | Do., 05.10.2023, 19:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Katholisches Bildungszentrum |
Gebühr | Unkostenbeitrag erbeten |
Teilnehmer | 8 - 45 |
Kursbeschreibung
China zwischen globaler Wirtschaftsmacht und kommunistischer Diktatur: Wer ist dieser Xi Jinping, der mächtigste Mann der Welt und der mächtigste chinesische Spitzenpolitiker seit Mao-tse Tung? Adrian Geiges Credo: Wer China wirklich verstehen will, muss Xi Jinping kennen. Der Vortrag liefert eine Analyse über Macht, Personenkult und Alleinherrschaft. Dabei geht es auch und gerade um Wang Huning, den Denker hinter Chinas Herrscher: Wie tickt Xi Jinpings autoritärer Chef-Ideologe? Wang Huning galt als stiller Uni-Dozent, heute gilt er als Vordenker des radikalen Programms der Parteidiktatur Xi Jinpings, besitzt den Ruf als „Chinas Faust“. Das moderne China verdankt seinen wirtschaftlich-politischen Erfolg einem zutiefst widersprüchlichen System. An dessen Spitze vereint Xi Jinping faktisch alle Macht in sich. Doch der Generalsekretär der Kommunistischen Partei und Staatspräsident Chinas wirkt nicht wie ein Diktator, China nicht wie eine Diktatur. Wo kommt er her, was hat er vor – und was sollten wir in Zukunft von China erwarten? Der Abend zeichnet den Werdegang Xi Jinpings nach, widmet sich aber zugleich Chinas Weltmacht-Politik der vergangenen Jahrzehnte bis in die Gegenwart nach außen - und seiner Überwachungsstaat-Herrschaft nach innen. So wird aus einer Politiker-Biografie eine fundierte Prognose über die neue Supermacht des 21. Jahrhunderts.
Katholisches Bildungszentrum
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Nieder-Ramstädter Str. 30,
Katholisches Bildungszentrum
Kurse des Dozenten

Xi Jinping

Xi Jinping-Biografie von Stefan Aust/Adrian Geiges