Kursdetails

Die Revolution der Denkungsart und der Ursprung des Abendlands Philosophie pur: Was hat das Gedachte mit der Wirklichkeit zu tun?

Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)

Kursnr. B108-01
Beginn Mo., 06.03.2023, 19:45 - 21:15 Uhr
Dauer 12 Termine
Kursort Justus-Liebig-Haus; 21
Gebühr 133,00 € 133 € ab 5 Personen
96 € ab 7 Personen
Teilnehmer 7 - 12

Kursbeschreibung

Der Ursprung des Abendlands: Die Skepsis gegenüber allem; insbesondere gegenüber sich selbst! Im Zweifel liegt die Wahrheit: Empfinden, Wahrnehmen, Denken, Erkennen; Religion, Glauben, Sittlichkeit, Moral, Werte … alles wird fragwürdig! Das Denken selbst wird hinterfragt: Was hat das Gedachte mit der Wirklichkeit zu tun? Was verbürgt die Wahrheit des Gedachten? Schließlich irrt sich der denkende Mensch desöfteren! Was ist eigentlich „das Denken“? Was vermag es? Wie gelangt das Denken zur Erkenntnis, wie zur Garantie von Wahrheit? Die Antworten auf diese ‚grund-legenden‘ Fragen, die schon Aristoteles beschäftigten, erschaffen „die Kultur des Abendlands“ – bis heute!
Justus-Liebig-Haus; 21
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.03.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 21
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 21
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 21
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 21
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 21
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 21
Datum
15.05.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 21
Datum
22.05.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 21
Datum
05.06.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 21
Datum
12.06.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 21
Seite 1 von 2

Kurs teilen: