Kursdetails

Lebendiges Mittelalter: Königin und Kaiserin im Mittelalter „Unentbehrliche Gefährtin?“

Anmeldung möglich (12 Plätze sind frei)

Kursnr. B101-03
Beginn Mi., 26.04.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort Lichtenbergschule
Gebühr 58,00 €
Teilnehmer 5 - 12

Kursbeschreibung

Der Kurs kreist um die Frage, welche Einflussmöglichkeiten Königsgemahlinnen im mittelalterlichen Deutschen Reich hatten und wie man von ihrer Umwelt wahrgenommen wurden. Die Thronfolger des Früh- und Hochmittelalters heirateten zumeist prominente Königstöchter oder hochrangigen Fürstinnen, wie etwa Otto I. mit der englischen Prinzessin Edgitha, Otto II. mit der aus der byzantinischen Königsfamilie stammenden Theophanu, Heinrich III. zunächst mit Gunhild von Dänemark und dann mit Agnes von Poitou, Heinrich IV. mit Bertha von Turin und sein Sohn und Nachfolger Heinrich V. mit Mathilde von England.
Lichtenbergschule
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.04.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Lichtenbergschule 332
Datum
03.05.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Lichtenbergschule 332
Datum
10.05.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Lichtenbergschule 332
Datum
17.05.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Lichtenbergschule 332
Datum
24.05.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Lichtenbergschule 332

Kurs teilen: