Kursdetails

Monumente für die Ewigkeit – Berühmte Grabbauten der Antike

Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)

Kursnr. C101-02
Beginn Mi., 29.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort Lichtenbergschule - 332
Gebühr 32,00 € ab 5 Personen
23 € ab 7 Personen
18 € ab 9 Personen
Teilnehmer 5 - 12

Kursbeschreibung

Die Pyramiden von Gizeh oder das Mausoleum von Halikarnassos zählen beide zu den sieben Weltwundern der Antike – es sind Grabbauten von Pharaonen oder Dynasten. Der Kurs zeigt die prominentesten Beispiele „letzter Ruhestätten“ der Antike, die durch architektonische Feinheiten, ihre Entstehungsgeschichte oder ihren Beigaben-Reichtum beeindrucken. Hierbei warten auf die Teilnehmenden überraschende Beispiele wie die Königsgräber von Vergina oder das jüngst entdeckte Kastas-Grab in Nordgriechenland, das Mausoleum des Kaisers Augustus, die Scipionen-Gräber an der Via Latina in Rom, das Theoderich-Grab in Ravenna oder Childerichs in Tournai. Es stehen Fragen der Archäologie und der historischen Auswertung im Vordergrund.
Lichtenbergschule - 332
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Ludwigshöhstraße 105, Lichtenbergschule - 332
Datum
30.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Ludwigshöhstraße 105, Lichtenbergschule - 332

Kurs teilen: