Kursdetails

Quo vadis, Polonia?: Zwischen Polenblut und Bettelstudent. Wie Operetten-Erfolge deutsche Polen-Bilder prägen

Kurs abgeschlossen

Kursnr. B206-10
Beginn Mo., 15.05.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Deutsches Polen-Institut
Gebühr 6,00 €
Teilnehmer 6 - 11

Kursbeschreibung

Operetten haben ihre Zuschauer immer wieder an exotische Orte geführt, und deshalb war auch Polen mehrfach Gegenstand von Erfolgsoperetten: Millöckers Bettelstudent, Nedbals Polenblut oder Lehárs Die Blaue Mazur schildern aber nicht das real existierende Polen, sondern strotzen geradezu vor Stereotypen - musikalisch wie auf textlicher Ebene. Damit prägten sie dennoch deutsche Polen-Bilder, zum Teil bis heute. Der Vortrag ist ein Streifzug durch die Geschichte Polens in der deutschsprachigen Operette, unterlegt mit Musikbeispielen und vielen Bildern. Ein vhs-Abend Quo vadis, Polonia? zur Kulturgeschichte in Kooperation mit dem Deutschen Polen-Institut (dpi).

Kurs teilen: