Sprachen Deutsch als Zweitsprache
Deutsch als Zweitsprache
Sie können an der vhs Darmstadt Deutsch lernen. Es gibt viele Kurse zu unterschiedlichen Zeiten.
Wir bieten aktuell folgende Kurse zum Deutsch lernen an:
Ab Herbst 2023 sind wieder Plätze frei für folgende Kurse:
Vor der Anmeldung zum Integrationskurs, Alphabetisierungskurs oder Berufssprachkurs müssen Sie einen Sprachtest machen.
Für den Sprachtest benötigen Sie einen Termin. Den Termin erhalten Sie vor Ort in der Volkshochschule (Große Bachgasse 2, 64283 Darmstadt).
Das ist an diesen Tagen möglich:
Montag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 und 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 und 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
(In den Ferien nur vormittags)
ACHTUNG:
Haben Sie schon bei einer anderen Schule einen Test gemacht oder einen Kurs besucht?
Dann müssen Sie keinen Test machen. Bringen Sie zur Anmeldung bitte das Originalpapier vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, vom Jobcenter oder von der Ausländerbehörde mit. Einen Termin für die Anmeldung erhalten Sie telefonisch unter 06151 13-2787.
Wir bieten aktuell folgende Kurse zum Deutsch lernen an:
- Standard-Deutschkurse (Lernstufen: A1, A2, B1, B2, C1, C2)
Ab Herbst 2023 sind wieder Plätze frei für folgende Kurse:
- Integrationskurse und Alphabetisierungskurse (Lernstufen: A1, A2, B1)
Vor der Anmeldung zum Integrationskurs, Alphabetisierungskurs oder Berufssprachkurs müssen Sie einen Sprachtest machen.
Für den Sprachtest benötigen Sie einen Termin. Den Termin erhalten Sie vor Ort in der Volkshochschule (Große Bachgasse 2, 64283 Darmstadt).
Das ist an diesen Tagen möglich:
Montag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 und 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 und 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
(In den Ferien nur vormittags)
ACHTUNG:
Haben Sie schon bei einer anderen Schule einen Test gemacht oder einen Kurs besucht?
Dann müssen Sie keinen Test machen. Bringen Sie zur Anmeldung bitte das Originalpapier vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, vom Jobcenter oder von der Ausländerbehörde mit. Einen Termin für die Anmeldung erhalten Sie telefonisch unter 06151 13-2787.