Kursdetails
Veranstaltung "Bildungsurlaub: Vital und entspannt bleiben - Präventionsseminar für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Teilzeit zur Vermeidung eines Burnouts in einer durch steigende psycho-soziale Belastungen gekennzeichneten Arbeitswelt" (Nr. H301-92) wurde in den Warenkorb gelegt.

Bildungsurlaub: Vital und entspannt bleiben - Präventionsseminar für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Teilzeit zur Vermeidung eines Burnouts in einer durch steigende psycho-soziale Belastungen gekennzeichneten Arbeitswelt

Anmeldung möglich

Kursnr. H301-92
Beginn Mo., 17.08.2026, 09:00 - 13:30 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort Justus-Liebig-Haus; 24
Gebühr 210,00 €
Teilnehmer 5 - 10

Kursbeschreibung

Erleben Sie eine Auszeit vom Alltag mit Achtsamkeitsübungen und erholsame Bewegungen in der Natur. Wir werden u.a. auch folgenden Fragen nachgehen: Wie kann ich den Belastungen im Beruf gerecht werden? Wie erkenne ich Stress und widerstehe ihm in konstruktiver Weise? Wie stärke ich meine Widerstandskraft, ernähre mich gesund und erlebe mehr Lebensfreude? Impulse geben Modelle der humanistischen Psychologie (Resilienzmodell, systemische Familientherapie) und Ergebnisse der Molekularbiologie (Telomer-Modell). Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Teilzeitbeschäftigte mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von nicht mehr als 20 Stunden, ist aber auch allen zugänglich, die keine Bildungsfreistellung in Anspruch nehmen. Ggf. eine Tasse mitbringen für Tee.
Justus-Liebig-Haus; 24
Barrierearm
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.08.2026
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 24
Datum
18.08.2026
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 24
Datum
19.08.2026
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 24
Datum
20.08.2026
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 24
Datum
21.08.2026
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2, Justus-Liebig-Haus; 24

Kurs teilen: