Kursdetails
Veranstaltung "Bildungsurlaub: Entspannungs-Potpourri - 3 Tage Stressregulation in Zeiten starker Belastung - Dem beruflichen Stress entspannt begegnen!" (Nr. J301-84) wurde in den Warenkorb gelegt.

Bildungsurlaub: Entspannungs-Potpourri - 3 Tage Stressregulation in Zeiten starker Belastung - Dem beruflichen Stress entspannt begegnen!

Anmeldung möglich

Kursnr. J301-84
Beginn Mo., 13.07.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 3 Termine
Kursort Justus-Liebig-Haus; 24
Gebühr 177,00 €
Teilnehmer 6 - 9

Kursbeschreibung

Jeder Mensch erlebt Stress auf seine ganz eigene individuelle Art. In diesem dreitägigen Angebot haben Sie die Möglichkeit, bewährte und wirksame Entspannungsverfahren kennen zu lernen. Sie erlernen Möglichkeiten, Körper, Geist und Gedanken zu beruhigen. In der Folge wird sich Ihre Konzentrationsfähigkeit erhöhen und Ihre Lebensqualität steigen – denn Arbeitszeit ist Lebenszeit. Vorgestellt werden Methoden wie die Progressive Muskelrelaxation, das Autogene Training, Klangschalen-Anwendungen, Fantasiereisen zur Ressourcenfindung, Meditation, Atementspannung, sanfte Lockerungsübungen für verspannte Muskulatur. Sie können erleben, welche Übungsform Ihnen gut tut und sich in Ihren Alltag integrieren lässt.

Kurs teilen:

Bildungsurlaub

Urlaub machen und gleichzeitig lernen – der Arbeitgeber stellt Sie frei! Dies ist bei Kursen möglich, die als Bildungsurlaub anerkannt sind. Die Kurskosten sind von Ihnen zu übernehmen.

So können Sie an einem Bildungsurlaub teilnehmen: Für alle hier aufgeführten Bildungsurlaubsangebote ist die Anerkennung beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration beantragt. Das Anerkennungsschreiben erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung bei der vhs Darmstadt zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber. Bildungsurlaube müssen beim Arbeitgeber spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn beantragt werden. Unsere Bildungsurlaube stehen allen offen, also auch, wenn Sie keine Bildungsfreistellung des Arbeitgebers beanspruchen.

Abmeldungen von Bildungsurlauben sind bis vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird das Kursentgelt grundsätzlich in voller Höhe fällig (siehe AGB).

Organisatorische Auskünfte zu den aufgeführten Bildungsurlaubsangeboten sind im Servicebüro erhältlich: Telefon 06151/13-2786.