Sonderrubrik Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche

Fachbereich
Veranstaltungsart
Stadtteile
Beginn


Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Weihnachts-/Adventsschmuck häkeln für Kinder zwischen 8-14 Jahren (junge vhs)
Wann:
Mo. 24.11.2025,
16.00 Uhr
Wo:
M² am Bürgerpark - Raum 1
Nr.:
G209-99
Status:
Anmeldung möglich
Tastschreibkurs des Stenografenvereins Darmstadt für Schüler*innen ab 11 Jahren
Wann:
Mo. 05.01.2026,
9.00 Uhr
Wo:
Justus-Liebig-Haus; 12
Nr.:
G501-14
Status:
Anmeldung möglich
Defense Junior System- Selbstbehauptung und Selbstverteidigung (junge vhs)
Wann:
Mo. 05.01.2026,
10.00 Uhr
Wo:
Justus-Liebig-Haus; 24
Nr.:
G306-99
Status:
Anmeldung möglich
Abiturvorbereitungskurs Mathematik 2026- Leistungskurs
Wann:
Mi. 01.10.2025,
19.15 Uhr
Wo:
Berufsschulzentrum Nord B112 (UG)
Nr.:
G604-02
Status:
Der Anmeldeschluss ist bereits erreicht
Abiturvorbereitungskurs Mathematik 2026 - Grundkurs
Wann:
Mi. 01.10.2025,
17.30 Uhr
Wo:
Berufsschulzentrum Nord B112 (UG)
Nr.:
G604-01
Status:
Der Anmeldeschluss ist bereits erreicht


Bildungsurlaub

Urlaub machen und gleichzeitig lernen – der Arbeitgeber stellt Sie frei! Dies ist bei Kursen möglich, die als Bildungsurlaub anerkannt sind. Die Kurskosten sind von Ihnen zu übernehmen.

So können Sie an einem Bildungsurlaub teilnehmen: Für alle hier aufgeführten Bildungsurlaubsangebote ist die Anerkennung beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration beantragt. Das Anerkennungsschreiben erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung bei der vhs Darmstadt zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber. Bildungsurlaube müssen beim Arbeitgeber spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn beantragt werden. Unsere Bildungsurlaube stehen allen offen, also auch, wenn Sie keine Bildungsfreistellung des Arbeitgebers beanspruchen.

Abmeldungen von Bildungsurlauben sind bis vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird das Kursentgelt grundsätzlich in voller Höhe fällig (siehe AGB).

Organisatorische Auskünfte zu den aufgeführten Bildungsurlaubsangeboten sind im Servicebüro erhältlich: Telefon 06151/13-2786.