Veranstaltung "Bewegtes Zeichnen
am Beispiel von Mangas und Comics" (Nr. G300-03) wurde in den Warenkorb gelegt.
Bewegtes Zeichnen am Beispiel von Mangas und Comics
Anmeldung möglich
Kursnr. | G300-03 |
Beginn | Sa., 29.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | M² am Bürgerpark - Mediathek - Med. 01 |
Gebühr | 20,00 € |
Teilnehmer | 7 - 14 |
Kursbeschreibung
Bewegung ist ein wesentliches Element in den Comics. Es gibt zwar auch statische Comicfiguren, die nur über Dialoge funktionieren, aber eigentlich ist im Comicalbum das wesentliche das filmische Arbeiten. Es gibt ein Storyboard, viel Dynamik und fast jedes Comicalbum arbeitet mit einem filmischen Manuskript. Es beginnt beim figürlichen Zeichnen mit der Line of Action, um die Haltung und Bewegung der Figuren zu definieren – ob beim Rennen oder Springen. Gerade die SuperheldInnen wie auch MangaheldInnen zeichnen sich durch eine extreme Beweglichkeit aus. Comics rufen geradezu danach, den Stift schwungvoll zu führen ! Lernen Sie in diesem Workshop, Comicfiguren aller Stile im Raum zu bewegen und so Ihren Geschichten eine dynamische und ausdrucksstarke Bildsprache zu geben. Ein Comicprofi gibt Ihnen eine Starthilfe in die Comic-Kunst. Für Neulinge bis hin zu Einsteiger*innen mit ersten Erfahrungen. Bitte mitbringen: DIN A3-Papier, Bleistift, Lineal, Radierer, schwarze Fineliner.
M² am Bürgerpark - Mediathek - Med. 01
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.11.2025
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23,
M² am Bürgerpark - Mediathek - Med. 01