Kursdetails
Veranstaltung "ETFs - das neue Sparbuch der Deutschen? Die wachsende Bedeutung von ETFs an den Finanzmärkten" (Nr. G103-03) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

ETFs - das neue Sparbuch der Deutschen? Die wachsende Bedeutung von ETFs an den Finanzmärkten

Anmeldung möglich

Kursnr. G103-03
Beginn Mo., 29.09.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort M² am Bürgerpark - Mediathek - Med. 01
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 7 - 50

Kursbeschreibung

Sinkende Zinsen machen das „klassische“ Sparbuch für viele Menschen zunehmend unattraktiver. Viele Anlegerinnen und Anleger legen ihr Geld daher immer öfter in ETFs (Exchange Traded Funds) an. Hierbei handelt es sich um Publikumsfonds, die an der Börse gehandelt werden. Aber wie funktionieren ETFs, wie unterscheiden sie sich von „klassischen“ Investmentfonds und warum beschäftigt sich die Deutsche Bundesbank mit solchen Themen? Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen ein Experte der Deutschen Bundesbank in einem anschaulichen Vortrag. Begleiten Sie einen Experten der Deutschen Bundesbank auf diesem Ausflug rund um das Thema Exchange Traded Funds (ETF).
Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren. (Anmerkung: Es erfolgt keine Anlageberatung)
M² am Bürgerpark - Mediathek - Med. 01
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23, M² am Bürgerpark - Mediathek - Med. 01

Kurs teilen: