B1.1 Deutsch Modul 5 Schritte plus Neu 5
		    
        
          
            
 Für Integrationskurse ist die Online-Anmeldung nicht möglich. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin: 06151 / 13 - 2787. Falls Sie eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs haben, schicken Sie bitte ein Foto davon per Mail an: deutschkurse@darmstadt-vhs.de. 
          
        
      
| Kursnr. | G404-235-5 | 
| Beginn | Di., 20.01.2026, 09:00 - 12:15 Uhr | 
| Dauer | 25 Termine | 
| Kursort | Ev. Johannesgemeinde; Kahlertstraße 26 | 
| Gebühr |   380,00 € 
                   für Selbstzahlende 229 € mit Integrationskursberechtigung 0 € mit Kostenbefreiung  | 
            
| Teilnehmer | 0 - 14 | 
Kursbeschreibung
In den Kursen der Stufe B1 lernen Sie die Hauptpunkte zu verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht. Sie erwerben Kenntnisse, um die meisten alltäglichen Situationen sprachlich zu bewältigen und sich zusammenhängend zu vertrauten Themen zu äußern, über Erfahrungen und Ereignisse zu berichten, sowie Meinungen und Ansichten zu begründen. Für die komplette Stufe B1 benötigen Sie zwei Module: Modul 5 (B1.1) und Modul 6 (B1.2)Zu diesem Kurs können Sie sich erst nach einem persönlichen Gespräch anmelden.
Sie können anrufen und einen Termin verabreden: 06151/13-2787
Haben Sie eine Berechtigung für einen Integrationskurs?
Machen Sie bitte ein Foto von der Berechtigung und schicken es per mail an deutschkurse@darmstadt-vhs.de.
Sie erhalten dann einen Termin für ein Gespräch oder für einen Einstufungstest.
Bitte bringen Sie diese Papiere zu dem Termin mit:
• Berechtigung / Verpflichtung zur Teilnahme am Integrationskurs vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Jobcenter oder Ausländerbehörde
• Pass / Ausweis
• Kostenbefreiung oder Leistungsbescheid vom Jobcenter oder Sozialamt, falls vorhanden
Selbstzahler können im Rahmen freier Plätze an dem Kurs teilnehmen.
Kurs teilen:
Neue Termine werden jeweils eine Woche vorher freigeschaltet (montags, dienstags, donnerstags). Bitte melden Sie sich nur bei einem Termin an.
Die Anmeldung muss mit Termin, persönlich und auf Deutsch im genannten Servicebüro erfolgen. Eine direkte Online-Anmeldung ist nicht möglich.
Zur Anmeldung und zur Prüfung müssen Sie gültige Ausweispapiere (Pass oder Personalausweis) mitbringen. Die Prüfungsgebühr beträgt 25 Euro und kann ausschließlich per Lastschrift bezahlt werden. Nähere Informationen: Servicebüro Tel. 06151 13-2787.
Sie wollen sich auf den Einbürgerungstest vorbereiten? Schauen Sie sich unser kostenloses Angebot an!
Sie haben Fragen zur Anmeldung, zum Ablauf, etc.? Schauen Sie in die häufig gestellten Fragen (FAQ)!
                    