Kursdetails

Backen vom vollen Korn zum Brötchen für Einsteiger*innen

Anmeldung auf Warteliste

Kursnr. G305-19
Beginn Mi., 08.10.2025, 16:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Familienzentrum Darmstadt - Küche
Gebühr 47,00 € /37,00 ab 7 Personen
33 € ab 9 Personen
Teilnehmer 7 - 9

Kursbeschreibung

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon immer selbst Brot backen wollten. Denn nur wer selbst backt, weiß was wirklich drin ist. In konventionellen Backwaren stecken neben Auszugsmehlen auch zahlreiche Zusatzstoffe. In diesem Kurs backen wir nicht nur Brot und Brötchen. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit einem Kühlschrankteig immer gut vorbereitet sind. Knusperstangen, Pizza & Co sind dabei im Alltag schnell gezaubert. Lebensmittelumlage: 20 € ist in den Gebühren enthalten und kann nicht ermäßigt werden. Mitzubringen: Schürze, Haargummi bei langen Haaren, etwas zum Schreiben, Behälter für Lebensmittelreste, 2 Geschirrhandtücher, eine große Schüssel, ein Handtuch zum Abdecken, eine Küchenwaage und einen Messbecher.

.

Kurs teilen:

Bildungsurlaub

Urlaub machen und gleichzeitig lernen – der Arbeitgeber stellt Sie frei! Dies ist bei Kursen möglich, die als Bildungsurlaub anerkannt sind. Die Kurskosten sind von Ihnen zu übernehmen.

So können Sie an einem Bildungsurlaub teilnehmen: Für alle hier aufgeführten Bildungsurlaubsangebote ist die Anerkennung beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration beantragt. Das Anerkennungsschreiben erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung bei der vhs Darmstadt zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber. Bildungsurlaube müssen beim Arbeitgeber spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn beantragt werden. Unsere Bildungsurlaube stehen allen offen, also auch, wenn Sie keine Bildungsfreistellung des Arbeitgebers beanspruchen.

Abmeldungen von Bildungsurlauben sind bis vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird das Kursentgelt grundsätzlich in voller Höhe fällig (siehe AGB).

Organisatorische Auskünfte zu den aufgeführten Bildungsurlaubsangeboten sind im Servicebüro erhältlich: Telefon 06151/13-2786.