Bildungsurlaub: Erfolgreich und gelassen in Beruf und Alltag - Stressbewältigung und Kommunikation
Anmeldung möglich
Kursnr. | J506-62 |
Beginn | Mo., 12.10.2026, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | Justus-Liebig-Haus; 23 |
Gebühr | 370,00 € |
Teilnehmer | 5 - 10 |
Kursbeschreibung
Eine klare Kommunikation ist die Basis für erfolgreiches und zugleich entspanntes Arbeiten. Sie wünschen sich einen guten Draht zu Ihrem Gegenüber, auch wenn es mal schwierig wird? Sie sind auf der Suche nach neuen Wegen, mit Konflikten umzugehen? In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die Grundlagen der Wertschätzenden Kommunikation (nach Dr. Marshall Rosenberg, USA) kennen. Diese weltweit bekannte Methode wird auch in DAX-Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet erfolgreich praktiziert. Sie lernen effektiver mit Angriffen umzugehen, weniger Energie in nervenaufreibenden Konflikten zu verlieren und gut für sich einzustehen. Sie kommen den Ursachen von Stress auf die Spur und entdecken, warum Ihr Leben bisher so verläuft. Sie tanken frische Energie bei wirksamen Entspannungsübungen, auch in der nahegelegenen Natur und erhalten Hinweise zum konstruktiven Umgang mit Emotionen. Dieses leicht umsetzbare Handwerkszeug hilft Ihnen die Herausforderungen der Berufswelt zu meistern und mit noch mehr Freude und Gelassenheit zu arbeiten.Der Bildungsurlaub ist beim HMSI beantragt. Im Kurs sind zusätzlich 5€ für Skripte zu entrichten.
Eine kostenfreie Abmeldung ist bis zum 14.09.2026 möglich.
Barrierearm

Kurs teilen:
Bildungsurlaub
Urlaub machen und gleichzeitig lernen – der Arbeitgeber stellt Sie frei! Dies ist bei Kursen möglich, die als Bildungsurlaub anerkannt sind. Die Kurskosten sind von Ihnen zu übernehmen.
So können Sie an einem Bildungsurlaub teilnehmen: Für alle hier aufgeführten Bildungsurlaubsangebote ist die Anerkennung beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration beantragt. Das Anerkennungsschreiben erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung bei der vhs Darmstadt zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber. Bildungsurlaube müssen beim Arbeitgeber spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn beantragt werden. Unsere Bildungsurlaube stehen allen offen, also auch, wenn Sie keine Bildungsfreistellung des Arbeitgebers beanspruchen.
Abmeldungen von Bildungsurlauben sind bis vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird das Kursentgelt grundsätzlich in voller Höhe fällig (siehe AGB).
Organisatorische Auskünfte zu den aufgeführten Bildungsurlaubsangeboten sind im Servicebüro erhältlich: Telefon 06151/13-2786.