Kursdetails

Heimische Pilze kennen lernen

Anmeldung auf Warteliste

Kursnr. G305-14
Beginn Sa., 25.10.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Exkursion
Gebühr 28,00 € ab 5 Personen
20 € ab 7 Personen
16 € ab 9 Personen
Teilnehmer 5 - 10

Kursbeschreibung

Was sind Pilze? Und welchen Nutzen haben sie in der Natur? Pilze sind nicht nur ein Nahrungsmittel. Auf der pilzkundlichen Lehrwanderung stehen ihre Lebensweise und ihre Funktion in der Natur im Mittelpunkt. Die Pilze, die wir entdecken, werden wir gemeinsam ansehen und ihre Besonderheiten besprechen. Durch die so erworbenen Kenntnisse werden Sie sich mehr Sicherheit beim Bestimmen von Speisepilzen erarbeiten. Bitte mitbringen: dem Wetter angemessene Kleidung und Schuhe, Wasserflasche und ggf. ein Behältnis für Fundpilze. Treffpunkt Böllenfalltor.

Kurs teilen:

Bildungsurlaub

Urlaub machen und gleichzeitig lernen – der Arbeitgeber stellt Sie frei! Dies ist bei Kursen möglich, die als Bildungsurlaub anerkannt sind. Die Kurskosten sind von Ihnen zu übernehmen.

So können Sie an einem Bildungsurlaub teilnehmen: Für alle hier aufgeführten Bildungsurlaubsangebote ist die Anerkennung beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration beantragt. Das Anerkennungsschreiben erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung bei der vhs Darmstadt zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber. Bildungsurlaube müssen beim Arbeitgeber spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn beantragt werden. Unsere Bildungsurlaube stehen allen offen, also auch, wenn Sie keine Bildungsfreistellung des Arbeitgebers beanspruchen.

Abmeldungen von Bildungsurlauben sind bis vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird das Kursentgelt grundsätzlich in voller Höhe fällig (siehe AGB).

Organisatorische Auskünfte zu den aufgeführten Bildungsurlaubsangeboten sind im Servicebüro erhältlich: Telefon 06151/13-2786.