Koreanisch Kochen
fast ausgebucht
| Kursnr. | G305-07Z |
| Beginn | Do., 06.11.2025, 17:30 - 21:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Alice-Eleonoren-Schule - Küche |
| Gebühr | 47,00 €
ab 7 Personen 41 € ab 9 Personen |
| Teilnehmer | 7 - 9 |
Kursbeschreibung
Sie essen gerne scharf und mögen Knoblauch? Dann werden Sie von der koreanischen Küche begeistert sein! Als Warm-Up starten wir mit Oi Muchim, einen fruchtig-knackigen Gurkensalat und einen Garnelen-Avocado Salat. Gefolgt von einer koreanischen Suppe, Kimchi Jjigae. Meeresfrüchte-Pfannkuchen, Haemul Pajeon, sowie der scharfe Thunfisch dürfen nicht fehlen. Als typisch eingelegtes Gemüse offerieren wir Soja-Zwiebeln. Das scharf würzige Feuerhuhn, Buldak, wird Ihren Gaumen zum Glühen bringen. Neue Energie bringt eine Reisbowl und Kimchi Deop Bap. Als weitere Speisen bereiten wir Nudeln mit schwarzen Bohnen und Hack, als auch Jjajangmyeon, ein klassisches Nudelgericht mit schwarzer Bohnenpaste zu. Zum Abschluss gibt es einen luftig-fluffigen Reiskuchen und einen Hefepfannkuchen. Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, Schürze, 5-6 verschließbare Behälter für die Reste, ggf. etwas zum Trinken. Lebensmittelumlage in Höhe von 20 € ist in der Kursgebühr enthalten und kann nicht ermäßigt werden.
Kurs teilen:
Bildungsurlaub
Urlaub machen und gleichzeitig lernen – der Arbeitgeber stellt Sie frei! Dies ist bei Kursen möglich, die als Bildungsurlaub anerkannt sind. Die Kurskosten sind von Ihnen zu übernehmen.
So können Sie an einem Bildungsurlaub teilnehmen: Für alle hier aufgeführten Bildungsurlaubsangebote ist die Anerkennung beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration beantragt. Das Anerkennungsschreiben erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung bei der vhs Darmstadt zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber. Bildungsurlaube müssen beim Arbeitgeber spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn beantragt werden. Unsere Bildungsurlaube stehen allen offen, also auch, wenn Sie keine Bildungsfreistellung des Arbeitgebers beanspruchen.
Abmeldungen von Bildungsurlauben sind bis vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird das Kursentgelt grundsätzlich in voller Höhe fällig (siehe AGB).
Organisatorische Auskünfte zu den aufgeführten Bildungsurlaubsangeboten sind im Servicebüro erhältlich: Telefon 06151/13-2786.
