Bücher im Gespräch
Nach dem ersten Kurstag ist die Anmeldung nur noch mit unserem Anmeldeformular möglich. Weitere Informationen zu dieser Anmeldung finden Sie unter dem Button "Kontakt".
Kursnr. | G201-01 |
Beginn | Di., 16.09.2025, 18:30 - 20:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | Justus-Liebig-Haus; 11 |
Gebühr | 93,00 €
ab 5 Personen 67 € ab 7 Personen 53 € ab 9 Personen |
Teilnehmer | 10 - 15 |
Kursbeschreibung
Eine klassische Dreiecksbeziehung führen Johann und das Paar Toni und Christiane, die Michael Köhlmeier in seinem neuen Roman „Die Verdorbenen“ im Marburger Studentenmilieu der 70er Jahre ansiedelt. So weit, so unspektakulär für die von sexueller Befreiung geprägte Zeit – wäre da nicht der unausgesprochene Wunsch, „einmal im Leben einen Mann zu töten“ der dem sechsjährigen Johann durch seine Gedanken geistert. Und so gesellt sich zu Liebe, Lust und Täuschung auch das Böse und die Frage nach Schuld und Sühne. Neugierig geworden? Dann schließen Sie sich doch dem Literaturkreis an, der sich etwa vierwöchentlich zu lebhafter und kontroverser Diskussion zusammenfindet. Dabei stellen die Kursteilnehmer ein Werk ihrer Wahl zur Abstimmung, das von allen gelesen und in der Folgesitzung diskutiert wird. Weiterführendes Informationsmaterial wird in jeder Sitzung zur Verfügung gestellt. Köhlmeier, Michael, Die Verdorbenen. Carl Hanser Verlag 2025. 160 Seiten, 23,00 €
Justus-Liebig-Haus; 11
Barrierearm
Barrierearm
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2,
Justus-Liebig-Haus; 11
Datum
21.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2,
Justus-Liebig-Haus; 11
Datum
18.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2,
Justus-Liebig-Haus; 11
Datum
16.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2,
Justus-Liebig-Haus; 11
Datum
20.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Große Bachgasse 2,
Justus-Liebig-Haus; 11