The Week dem Klimawandel mit Herz und Verstand begegnen
Nach dem ersten Kurstag ist die Anmeldung nur noch mit unserem Anmeldeformular möglich. Weitere Informationen zu dieser Anmeldung finden Sie unter dem Button "Kontakt".
Kursnr. | G104-000 |
Beginn | Fr., 19.09.2025, 18:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | M² am Bürgerpark - Mediathek - Med. 01 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 12 - 24 |
Kursbeschreibung
Wie wird die ökologische Krise unser Leben in den nächsten 10, 20 oder 30 Jahren beeinflussen? Und was können wir dagegen tun? „The Week“ bietet einen ganz neuen Ansatz, um das herauszufinden. Wir treffen uns an drei Abenden, um gemeinsam die entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit zu begreifen und die globale Krise mutig anzugehen. Eine faktenbasierte, anschauliche und sehr menschliche Dokumentation führt in den jeweiligen Themenschwerpunkt ein. Das anschließende Gespräch bietet einen Raum für die Gedanken und Gefühle aller Teilnehmenden.Die drei Folgen bauen aufeinander auf und führen erst in die Tiefe und dann wieder hinauf. Wir beginnen damit, uns der Realität dessen, was auf uns zukommt, zu stellen. Dann erforschen wir die Ursachen, die uns in diese Situation gebracht haben. In der letzten Einheit finden wir heraus, was wir tun möchten, um der Krise entgegenzuwirken, und wie das unser Leben bereichern kann. So finden wir in der Gruppe den Mut, das Ausmaß der Herausforderungen zu begreifen und unsere Umweltangst oder Resignation zu überwinden. "The Week" bietet Inspiration für eigene Veränderungen und für die Entwicklung neuer, positiver Zukunftsbilder.
So haben Teilnehmende das Programm erlebt: "Ein wahrer emotionaler Achterbahnritt, der mich so enthusiastisch und motiviert zurücklässt wie schon lange nicht mehr!" (Bene, Deutschland), "Es geht nicht um Schuldgefühle, sondern um viele konkrete Maßnahmen, die wir ergreifen können und die Freude bereiten können!!! Es ist das erste Mal, dass ich mich nach dem Ansehen eines Klimafilms optimistisch fühle." (Julia, London, United Kingdom)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Transition Town Darmstadt e.V.
M² am Bürgerpark - Mediathek - Med. 01
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23,
M² am Bürgerpark - Mediathek - Med. 01
Datum
22.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23,
M² am Bürgerpark - Mediathek - Med. 01
Datum
26.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23,
M² am Bürgerpark - Mediathek - Med. 01
Kurse der Dozentin
Kurse der Dozentin
