Kursdetails

Immobilienwertermittlung für Ehrenamtliche Ortsgerichte

Anmeldung möglich

Kursnr. G103-11
Beginn Di., 18.11.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Freiwillige Feuerwehr Lorsch (VHO)
Gebühr 160,00 € für Nicht-Mitglieder des VHO
120,00 Euro für VHO-Verbandsmitglieder(Ordentliche Mitgliedschaft)
80,00 Euro für VHO-Verbandsmitglieder(Ordentliche Mitgliedschaft plus Fördermitgliedschaft von Stadt/Gemeinde
Teilnehmer 9 - 20

Kursbeschreibung

Ein Angebot für Ehrenamtliche von Ortsgerichten zur Anwendung der Immobilienwertverordnung (ImmoV) in der Praxis.

Auf folgende Inhalte wird eingegangen:
Informationsquellen und Portale in der praktischen Nutzung
notwendige Inhalte und Anforderungen bei Schätzungsurkunden
Nutzung von Programmen und Excel-Tabellen
Vergleichswertverfahren mit Anwendungsbeispielen
Sachwertverfahren mit Anwendungsbeispielen
Ertragswertverfahren mit Anwendungsbeispielen.

Das Präsenzseminar fördert das Verständnis und die Auffrischung des vermittelten Wissens.
Erforderliche Voraussetzungen: Erste Erfahrungen in der Immobilienwertermittlung bei Ortsgerichten

Hinweis: Bitte erwähnen sie bei Ihrer Anmeldung im Feld "Bemerkung", wenn sie Mitglied im VHO bzw. Fördermitglied einer Gemeinde/Stadt sind!
Die Bezahlung des Kursentgeltes erfolgt per Rechnung. Die Rechnungsstellung übernimmt der VHO - Verband Hessischer Ortsgerichte e.V. Das bei der Anmeldung anzugebende Lastschriftmandat wird nicht verwendet.
Fragen zum Kurs bitte per E-Mail: info@verband-hessicher-ortsgerichte.de

Kurs teilen: