Solarstrom selbst erzeugen und nutzen – Das eigene Dach als Solarkraftwerk
Anmeldung möglich
Kursnr. | G104-21 |
Beginn | Do., 05.02.2026, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | BUND Zentrum für Stadtnatur - Orangerie |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 5 - 45 |
Kursbeschreibung
Der technische Fortschritt macht inzwischen Photovoltaik-Anlagen wirtschaftlich auf fast allen Dächern möglich. Zudem gibt es gesetzliche Änderungen und das Förderprogramm der Wissenschaftsstadt Darmstadt, die Photovoltaik auch für Mehrparteienhäuser interessant machen. Doch wie funktioniert das? Welche Schritte sind notwendig? Informiert wird über den Stellenwert regenerativer Energien für den Klimaschutz, über Förderprogramme, Kosten und Technik von Photovoltaikanlagen. Außerdem berichten Aktive der Bürgersolarberatung über ihre ehrenamtliche Arbeit und darüber, wie sie Menschen auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage begleiten.In Kooperation mit BUND Darmstadt, heiner*solarberatung und Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Barrierearm
Kurse der Dozentin
Kurse des Dozenten
Kurs teilen:
Neue Termine werden jeweils eine Woche vorher freigeschaltet (montags, dienstags, donnerstags). Bitte melden Sie sich nur bei einem Termin an.
Die Anmeldung muss mit Termin, persönlich und auf Deutsch im genannten Servicebüro erfolgen. Eine direkte Online-Anmeldung ist nicht möglich.
Zur Anmeldung und zur Prüfung müssen Sie gültige Ausweispapiere (Pass oder Personalausweis) mitbringen. Die Prüfungsgebühr beträgt 25 Euro und kann ausschließlich per Lastschrift bezahlt werden. Nähere Informationen: Servicebüro Tel. 06151 13-2787.
Sie wollen sich auf den Einbürgerungstest vorbereiten? Schauen Sie sich unser kostenloses Angebot an!
Sie haben Fragen zur Anmeldung, zum Ablauf, etc.? Schauen Sie in die häufig gestellten Fragen (FAQ)!