Das Smartphone verstehen und nutzen insbesondere für Senior*innen
Anmeldung möglich
Kursnr. | G501-52 |
Beginn | Sa., 25.10.2025, 10:00 - 14:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort | M² am Bürgerpark - Raum 2 |
Gebühr | 168,00 €
/75,00
ab 5 Personen 120 € ab 7 Personen 96 € ab 9 Personen |
Teilnehmer | 5 - 10 |
Kursbeschreibung
Ihr Smartphone kann mehr, als Sie denken! In diesem Kurs entdecken Sie Schritt für Schritt neue Möglichkeiten, um Ihr Gerät sicher und mit Freude zu nutzen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit dem Smartphone gemacht haben, aber noch etwas unsicher sind oder mehr mit Ihrem Smartphone machen möchten. Mit viel Zeit und Geduld zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Smartphone leichter bedienen und vorhandene Möglichkeiten komfortabler nutzen. Die Themen sind u.a.: clevere Telefonfunktionen, Termine und Geburtstage im Kalender eintragen, E-Mails empfangen, WhatsApp, Informationen im Internet finden, gute Fotos mit der Kamera, Bilder versenden und verwalten. Ihre Fragen und Wünsche sind im Kurs willkommen. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Android-Smartphone mit aufgeladenem Akku mit. Dieser Kurs ist nicht für iPhones geeignet.
M² am Bürgerpark - Raum 2
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.10.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23,
M² am Bürgerpark - Raum 2
Datum
26.10.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23,
M² am Bürgerpark - Raum 2
Datum
08.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23,
M² am Bürgerpark - Raum 2
Datum
09.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Alsfelder Straße 23,
M² am Bürgerpark - Raum 2
